Monika Franzen

Warum bin ich Trauerrednerin? Was qualifizert mich?

Kurz: meine Fähigkeiten, meine Erfahrungen als Betroffene sowie meine Ausbildungen.

Meine Fähigkeiten: In meiner Haupttätigkeit als Beraterin und Coach für Führungskräfte muss ich aus vagen Erzählungen von Menschen (z.B. Führungskräfte) Dritte (z.B. Mitarbeiter) möglichst präzise erfühlen können. Diese langjährige Tätigkeit hat sowohl meine intuitive als auch meine analytische Kompetenz stark erweitert - welche beide eine wichtige Grundlage für die Tätigkeit als Trauerrednerin sind.

Meine eigenen Erfahrungen: Ergänzend dazu habe ich in meinem Leben aufgrund mehrere Todesfälle in meinem Umfeld (schon früh als Jugendliche, aber auch in den letzten Jahren) immer wieder den Schmerz erfahren, den ein Todesfall auslösen kann: den Schock, die Verzweiflung über die Endgültigkeit der Tatsache, aber auch das Versöhnliche, das manchmal bei aller Tragik aufblitzt. Deswegen kann ich mich einfühlen in Ihre Situation, auch, wenn jeder Todesfall individuell ist, sowohl in seinen Umständen als auch in seinen Auswirkungen.

Meine Ausbildungen: Neben meiner Tätigkeit als Führungskräfteberaterin habe ich mich zur Psychologischen Beraterin und Coach sowie zur Trauerrednerin ausbilden lassen, nachdem ich 

- einigen sehr unschönen Trauerreden beigewohnt habe, wo ich vor lauter Fremdschämen mich gar nicht auf die jeweilige Abschiedsfeier konzentrieren konnte.

- auf von mir gehaltene Trauerreden sehr positive Rückmeldungen erhalten habe.

Der Tod eines Menschen ist neben der Geburt der wichtigste Meilenstein - ich möchte für Sie die Angehörigen sicherstellen, dass die Beisetzung würdevoll, dem Verstorbenen angemessen und für den Trauerprozess aller Beteiligten hilfreich ist.