AUSNAHMESITUATION TRAUERFALL

Ob erwartet oder plötzlich: wenn ein Mensch stirbt, befindet man sich als Angehörige(r) in der Regel in einer Ausnahmesituation. Man muss sich selbst von jetzt auf gleich mit einer neuen Realität zurechtfinden, und dabei, gerade in den ersten Tagen, funktionieren wie ein Uhrwerk. Lassen Sie sich durch mich unterstützen, 

Ihre zertifizierte* Trauerrednerin Monika Franzen

So helfe ich Ihnen konkret:

Trauer-Gespräch

  

Trauer-Feier


Trauer-Rede

Das Trauergespräch dient der Vorbereitung der Trauerfeier und der Trauerrede. Wir treffen das erste Mal aufeinander - meistens komme ich zu den Angehörigen nach Hause. Im Trauergespräch erinnern wir uns an den Verstorbenen und tragen gemeinsam biographische Daten, Ereignisse, Umstände, aber auch Geschichten und Anekdoten zusammen.  Daraus entwickeln wir dann gemeinsam den von Ihnen gewünschten Abschied Ihres Angehörigen.

Die Zeremonie dient der Erinnerung an den Verstorbenen sowie seiner Würdigung. Die Zäsur, welche der Todesfall darstellt, wird als Realität spürbar. Gleichzeitig ist die Anwesenheit von Familie, Weggefährten und Freunden wichtig für die Verarbeitung und den weiteren Trauerprozess. Sie sind gleichermaßen Betroffene und Zeugen der Würdigung. Diese kann völlig individuell gestaltet werden. Egal ob Friedhof oder Friedwald, Trauerhalle oder sonst einem Ort Ihrer Wahl.

Die Trauerrede bildet den Kern der Trauerfeier. Sie erinnert an den Verstorbenen, soll gleichzeitig den Trauernden Resonanz auf ihren Schmerz geben, und in einem zweiten Schritt Trost für die Zeit nach der Trauerfeier geben. Die Rede respektiert Ihre Wünsche nach weltlicher oder spiritueller Verabschiedung.

Meine Aufgabe ist, zu erfahren, wer der / die Verstorbene war, welche Lücke er / sie hinterlässt und wie mein Beitrag Ihren Trauerprozess und den alle Beteiligten unterstützt. Zudem besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche bzgl. der Trauerfeier bzw. der Abschieds-/Erinnerungszeremonie.

Meine Aufgabe ist dafür zu sorgen, dass sie zumindest von praktischen Dingen unbeschwert diesen Moment bewusst erleben können und die ganze Feier nach Ihren Vorstellungen und Wünschen abläuft.

Meine Aufgabe ist es, die Rede so zu schreiben und vorzutragen, dass sie die Funktion Resonanz auf den Schmerz und Trost für die Zukunft ermöglicht. Den Schmerz der Angehörigen anzuerkennen und zu würdigen ist der wichtigste Schritt, damit die Trauer bewältigt werden kann.   

 

 *Zertifizierung durch: "1. Trauerredner Akademie" / Human Network